Das sind wir:
Als Verein sind wir entschieden politisch, gehören jedoch keiner politischen Gruppierung oder Partei an. Wir sprechen uns gegen Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und destruktive Vorgehensweisen aus. Wir sehen uns als einen Verein, der demokratische und pluralistische Werte vertritt. Unsere Gemeinsamkeit und Stärke liegen in der Überzeugung und den Kompetenzen, unsere Ziele tatsächlich umsetzen zu können. Wir üben Berufe in verschiedenen Bereichen aus: Lehramt, Pädagogik, Handwerk, Produktmanagement, IT und im Ehrenamt bei Foodsharing Darmstadt, SchLau bei Vielbunt e.V.
Jan
… ist Ingenieur und Philosoph. Er arbeitet in Frankfurt bei der MVB als Produktmanager und leitet dort ein Projekt für eine zentrale Buchdatenbank in Brasilien. In seiner Freizeit betätigt er sich bei Foodsharing Darmstadt und spielt in einer Band. Er kann auf Wohnwerk Philosophie-Seminare, die Organisation Konzerte und Workshops zur Fahrradreparatur anbieten. Des Weiteren klären Jilly und er über Lebensmittelverschwendung auf und regen ihre Mitmenschen zu einem ökologischeren Lebensstil an.
Jilly
…ist Meisterin im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk, sowie Berufsschullehrerin (Bautechnik, Sport und Ethik). Sie war als Meisterin einer Lehrwerkstatt der Handwerkskammer Mainz tätig, wo sie Steinmetzlehrlinge in der Praxis unterrichtete. Sie ist Botschafterin für Foodsharing Darmstadt und Vorstand des Bauwagenplatzes Diogenes. Sie hat Steinbildhauerworkshops angeboten. Neben diesem Angebot kann sie, aufgrund ihrer bautechnischen Kenntnisse anderweitiger Bauprojekte, theoretische Workshops zum Thema Wagenbau bei Wohnwerk-Darmstadt anbieten (siehe auch cinta-batu.de).
Luise
…promoviert in den Geisteswissenschaften. Sie unterstützt den Verein vor allem auf kultureller und administrativer Ebene. Als Teilzeit-Nerd und Vinyl-Liebhaberin ist sie zudem Mitglied beim alternativen Online-Radio ByteFM. Sie hat die Free-Your-Stuff-Bewegung nach Deutschland geholt. Mögliches Angebot: Organisation eines Free-Your-Stuff-Markts (siehe auch http://www.16vor.de/ein-geben-und-nehmen/ )
Heike
…arbeitet in der Verwaltung von Demeter in Alsbach. Sie hat eine Affinität zum Schreiben. Vor kurzem hat sie eine Ausbildung zum NLP-Master beendet. Sie möchte Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Minimalismus anbieten, um so die Vorteile vom Leben im Bauwagen näher zu bringen. (siehe auch unsere-biberburg.jimdo.com)
Uwe
…ist seit 30 Jahren selbständig im IT Bereich. Er hat eine GmbH in Groß Umstadt mit einem kleinen Laden und einer Angestellten. Er betreut vorwiegend Firmen und deren Netzwerke und Server. Ansonsten ist er für alles Handwerkliche zu haben (Holz bevorzugt). Kenntnisse in Elektrik, Elektronik, Chemie sind vorhanden. Vor seiner Selbstständigkeit arbeitete er als Chemotechniker. Er hat ein starkes Interesse an Autarkie ohne die realistischen Gegebenheiten aus dem Blick zu verlieren.
Omar
…arbeitet selbstständig als Ingenieur und Zimmermann. Das Minimalraumlabor entwirft modulare Minimalwohneinheiten. Wie bei dem Entwurf für die „Große Werkzeugkiste“ für die Zimmerei nutzt sein Team hierfür die Plattformen von BDF-Wechselbrücken, welche in der maximalen Variante drei Module aufnehmen kann. Die Prototypen sind fertig.